Wir haben uns schon früh auf Flachdachsanierungen spezialisiert, und bieten diese in allen Formen, Bauarten und nach allen Standards an. Exemplarisch möchten wir hier die Arbeitsgänge aus einer Referenz an einem Flachdach in Berlin Spandau in der Kurstraße vom April 2004 erläutern und Ihnen somit die Möglichkeit geben, uns "auf die Finger" zu schauen.
Im ersten Arbeitsgang der Flachdachsanierung werden alle vorhandenen Zinkbauteile abgerissen und entfernt.
Beim bestehenden zu sanierenden Flachdach wird mit einem Flachdachschneider zuerst die alte Dachpappe in Rechtecke geschnitten, um sie dann besser abreißen zu können.
Die vorhandene Schalung wird abgerissen. Dann bekommt das Dach eine neue Dämmung sowie eine neue Schalung aus 24mm starkem Holz mit Nut und Feder.
Die neue Schalung wird mit einer G200 abgedeckt und mit einer PY 200S5 Talkum und einer PY 200 S besplitteten Oberlage eingeschweißt.
Im letzten Arbeitsgang werden dann neue Zinkbauteile angefertigt und verbaut. Das Flachdach ist somit saniert, dicht und hält wieder jedem Wind und Wetter stand.